Prophylaxe: Mehr als nur reinigen

Umfassende Zahngesundheit durch gezielte Vorsorge bei Wiesinger Zahnärzte in Varel

Die Begriffe Prophylaxe und Professionelle Zahnreinigung (PZR) werden oft synonym verwendet, wenn es um die Vermeidung von Zahnerkrankungen und den Erhalt der Mundgesundheit geht. Als Vorsorgemaßnahme ist die PZR aber nur ein wichtiger Baustein im Repertoire unseres umfassenden zahnmedizinischen Präventionsangebots.

  • In der Prophylaxe kümmern wir uns um die Gesunderhaltung der Zähne und des Zahnhalteapparates. Mit vielfältigen Maßnahmen beugen wir der Entstehung von Erkrankungen wie Karies oder Zahnfleischentzündung frühzeitig vor.
  • Check-ups: Bei den Vorsorgeuntersuchungen überprüfen wir die Zähne auf kariöse Defekte sowie den Zustand von Zahnfüllungen und Zahnersatz. Um tiefergehende Probleme wie entzündete oder abgestorbene Zahnnerven auszuschließen, testen wir bei Auffälligkeiten wie Schmerzempfindlichkeit die Vitalität der Zähne mit einem Wärme- oder Kältereiz.
  • Erhebung des Parodontalstatus: Um Hinweise auf mögliche Entzündungen frühzeitig zu erkennen, untersuchen wir das Zahnfleisch mit dem sogenannten Parodontalen Screening Index. Mit einer speziellen Sonde wird dabei die Tiefe der Zahnfleischtaschen gemessen – ein sichtbarer Indikator dafür, ob sich bereits eine Zahnfleisch­erkrankung entwickelt hat und eine weiterführende Behandlung notwendig ist.
  • Digitale Röntgenaufnahmen: In regelmäßigen Abständen und insbesondere in Verdachtsfällen machen wir eine strahlungsarme Röntgenaufnahme vom Kauapparat, um versteckte oder beginnende Zahn- oder Zahnfleisch­erkrankungen rechtzeitig zu entdecken.
  • Professionelle Zahnreinigung: Die Tiefenreinigung durch speziell ausgebildete Fachkräfte ist ein elementarer Bestandteil in der Prophylaxe. Dabei werden mit Ultraschall und Air-Flow alle harten und weichen Ablagerungen auf den Zähnen, in den engen Zwischenräumen und unter dem Zahnfleisch­saum sorgfältig entfernt. Abschließend werden alle Zahnoberflächen poliert und mit einem fluoridhaltigen Lack versiegelt, um auch nach der Behandlung einen dauerhaften Schutz gegen Plaque zu gewährleisten.

Regelmäßige Prävention

Um dentalen Erkrankungen vorzubeugen und den gesamten Kauapparat lang­fristig gesund zu erhalten, empfehlen wir unseren Patienten, zweimal im Jahr den zahnärztlichen Check-up inklusive professioneller Zahnreinigung in Anspruch zu nehmen. Bei Patienten mit einem besonders hohen Karies- oder Parodontitisrisiko sind drei bis vier Vorsorgetermine im Jahr sinnvoll – gleiches gilt bei bestehenden Erkrankungen an den Zähnen und am Zahnfleisch, um den Erfolg vorangegangener Behandlungen nicht zu gefährden.


Vorsorge sorgt vor:

Jetzt Termin vereinbaren!